R57

Vorschaubild http://www.r57.ch/ausstellung076.html

Am Boden, auf Sockeln  und an Balken hängen und liegen Monitore, welche den Raum in einem virtuellen 3d Modell zeigen. Die Modelle sind animiert,sie zittern, beben, schaukeln und schwanken. Prototypen der Animationen, siehe: http://www.mikolaskova.cz/nop/R57_videos 

Des weiteren wird der Raum durch zahlreiche, kleine Kartonmodelle und ein oder wenige weitere, grössere Modelle aus MDF  vervielfacht. Diese physisch real vorhandenen Modell-Räum enthalten LED-Lämpchen, Der Rhythmus der Lichtimpulse wird duch vorgegebene und von aussen eingegebene Texte bestimmt, die in Morsecode umgewandelt geblinkt werden. Die Lampen und Videos werden von Microcontrollern gesteuert- eventuell z.T. auch über das Internet durch Benutzereingaben gesteuert.  

Absichten, Hingergründe

Angestrebt wird eine Situation, die den Betrachter durch die  vielen Reproduktionen in Bewegung versetzt und in seiner Ortung und Raumempfinden verunsichert wird.

Die Rückseite des Schaufensters mit ihrer Unterteilung wird im losgelösten Raum zu einem Gitter- das, ähnlich wie die Bewegungen der Animationen in einem anderen, weniger harmlosen Kontext stehen könnte.

Ausgangspunkt für die genannten Bewegungen sind schaukelnde Schiffe, durch Motorenbewegung permanent zitternd, bei grossem Wellengang schwankend, beim Aufprall auf Felsen bebend,  menschlichliche Tragödien und Naturkatastrophen.  

Die Animationen sind ausserdem Teil einer Reihe einer systematischen Erprobung von Raumbewegunge durch einen fiktiven, unsichtbare Einwirkung von Aussen oder durch die Simulation der Betrachterbewegung- in Animationen, die im nachgebildeten Raum aufgestellt werden.  siehe auch ältere Arbeiten: z.B.  http://www.mikolaskova.cz/nop/node/479, http://www.mikolaskova.cz/nop/cqd, http://www.mikolaskova.cz/nop/teufel etc:)

Ein weiteres Thema, dem ich in der Installation nachgehe ist die Verbindung eines abgeschlossenen Raumes  zur Aussenwelt- Ist eine Reproduktion schon eine solche Verbindugn? Die Diskrepanz zwischen hier und anderswo- lässt sie sich durch die Vorstellung überwinden?… 

 

noch unvollständig- im Aufbau

div. Aniimationen – verteilt im Raum und im Modell

Prototypen Schwanken (v1), Schaukeln (v.1 div. Blickwinkel)

 

 

 

Zittern

 

Beben

 

Bemerkungen

Die beigelegten Bilder sind Skizzen und Modelle- am Computer generiert. In der realen Situation werden die Monitore, Kabel, Sockel, Rahmen wesentlich fahriger im Raum verteilt. Es werden verschiedenartige  Monitore und Rahmen verwendet. Die Modelle und Monitore werden zudem mit Kabeln miteinander verbunden sein.  Der Kontrast zwischen dem sauberen 3D-Bild und den durch die realen Materialien und dem handwerklichen Pragmatismus verwischten  Umsetzungen ist Teil der Installation.  Doku im Web im Aufbau http://www.mikolaskova.cz/nop/R57