Bildtexturen für Mapping
http://opengameart.org/textures/all
Achtung: nicht alle Texturen sind 'nahtlos' bzw. 'kachelbar', in der Beschreibung nachlesen ob 'tilable' bzw. 'seamless'
Texturen (Mapping) selber machen
http://opengameart.org/textures/all
Achtung: nicht alle Texturen sind 'nahtlos' bzw. 'kachelbar', in der Beschreibung nachlesen ob 'tilable' bzw. 'seamless'
Objekt auswählen
mit Shift Armature dazuwählen
Ctrl.+P Objekt wird der Armature untergeordnet
Automatisch Vertex Groups pro Knochen erstellen und zuweisen
Zum Bearbeiten der Zuordnung
Gruppen bearbeiten
im Weight Paint Mode Einflussstärke eines Knochens bearbeiten
Achtung: um im Weight-Paint Mode den Knochen, dessen Weights man bearbeitet zu sehen, muss sich das Objekt im Pose-Mode befinden
Räume können betreten werden
Räume können angepeilt werden
Reisegeschwindigkeit wird eingestellt (damit auch Auflösung, was sichtbar ist während der Reise und was nicht)
3D Oberfläche im Browser- Home
ausgehend von einem Raum können Verbindungen gebaut werden zu anderen Usern
wie die Distanzen abgebildet werden ist noch unklar
die Verbindungen können für andere betretbar, sichtbar… sein
die Verbindungen können durch Räume anderer führen, wenn die Wand als durchlässig markiert ist
alles spielt sich zunächst nur mit Quadern ab
in den Räumen können Dinge abgelegt werden
können Bilder platziert werden
Wodurch ergibt sich ein Startpunkt- eine Startposition im Raum? Zufällig?
[[{„type“:“media“,“view_mode“:“media_large“,“fid“:“172″,“attributes“:{„alt“:““,“class“:“media-image“,“style“:“width: 500px; height: 281px;“,“typeof“:“foaf:Image“}}]]
Plattformübergreifende 3D Formate
obj,
http://edutechwiki.unige.ch/en/3D_file_format