Baue eine Stadtlandschaft auf. Beschränke Dich dabei auf quaderförmige Gebäude und auch eine rechtwinklige Anordnung.
Entwickle die Eigenschaften der Stadt, indem Du mit Seiten– und Grössenverhältnissen und Positionierung der Quader experimentierst und die jeweilige Wirkung beurteilst.
Verstärke die gewünschten Eigenschaften, schwäche andere ab.
Greife interessante Aspekte auf und betone sie, indem Du beim Bau der Stadt darauf Bezug nimmst (durch Kontrastreiche Anordung oder Wiederholung bestimmter Konstellationen).
Rendere die Stadt aus Blickwinkeln, aus denen Deine Gestaltungsabsichten am besten zum Ausdruck kommen.